Willkommen beim taxcellence club

Der taxcellence club bietet Entscheidern dynamischer Unternehmen eine exklusive Plattform, um regelmäßig aktuelle und zukunftsorientierte steuerliche Fragestellungen zu erörtern.

Wir laden Sie herzlich zum 16. taxcellence club am 4. Mai 2023 ab 17:30 Uhr in die Düsseldorfer Räumlichkeiten von Grant Thornton ein. Freuen Sie sich schon jetzt auf eine spannende Expertenrunde zum Thema „Umsatzsteuerliche Organschaft und Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften.“

Hintergrund: Seit einigen Jahren muss der Europäische Gerichtshof (EuGH) sich  regelmäßig mit der deutschen umsatzsteuerrechtlichen Organschaft beschäftigen. In seinen jüngeren Entscheidungen verdeutlichten die europäischen Richter, dass die deutsche Rechtsprechung und Finanzverwaltung die Voraussetzungen der Organschaft zu eng auslegen. Zuletzt hatten beide mit dem Umsatzsteuerrecht befassten Senate beim Bundesfinanzhof  den EuGH gefragt, ob denn das deutsche Recht den Organträger überhaupt als Steuerpflichtigen der Gruppe vorsehen darf. Darüber hinaus steht der Vorsteuerabzug von Holdinggesellschaften oftmals im Fokus der Finanzbehörden. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion fokussieren wir uns auf ausgewählte Praxisprobleme in diesem Zusammenhang sowiedie möglichen Folgen der Rechtsprechung.

Podiumsdiskutanten:

  • Dr. Thomas Wiesch, Finanzgericht Münster
  • Hagen Fries, Steuerberater, Evonik Industries AG

Moderation:

  • Ulrike Slotty-Harms, Partner Grant Thornton AG

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Diskussion. Das anschließende Get-together bietet darüber hinaus viel Raum für den persönlichen Austausch und das Networking mit den Referenten und allen weiteren Gästen.

Agenda
17:30 Uhr: Empfang
18:00 Uhr: Podiumsdiskussion
19:30 Uhr: Networking und Dinner

Adresse
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Johannstraße 39
40476 Düsseldorf

Spenden

Als gemeinnütziger Verein finanziert sich der taxcellence club ausschließlich durch Spenden. Wir freuen uns daher sehr über Ihre finanzielle Zuwendung. Die Spenden sind selbstverständlich steuerlich abzugsfähig. Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. 

Überweisungen bitte auf das folgende Konto:

Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE 95 3005 0110 1008 0203 70
BIC: DUSSDEDDXXX