3. taxcellence club am 20. September 2018

Verlusterhaltung oder Verlustvernichtung?

Der 3. taxcellence club am 20. September 2018 zeigte eindrucksvoll, dass sich die Veranstaltungsreihe als exklusive Community für Entscheider im Steuerbereich inzwischen fest etabliert hat. Rund 50 Gäste erlebten einen inspirierenden Abend zum Thema „Verlusterhaltung oder Verlustvernichtung“

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Schmidt-Fehrenbacher, der uns in die Düsseldorfer Räumlichkeiten von Vodafone eingeladen hat und als ausgewiesener Kenner der Materie durch die Veranstaltung führte.

Mit Dr. Peter Brandis (Richter am Bundesfinanzhof), Ralf Neumann (Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen) und Markus Suchanek (of counsel bei Flick Gocke Schaumburg) sorgten Persönlichkeiten aus Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Beratung für interessante Einsichten und spannende Unterhaltung. Nach einem plastischen und instruktiven Einführungsvortrag von Herrn Dr. Brandis folgte eine äußerst intensive Diskussion zu den Möglichkeiten der Verlustnutzung nach § 8c KStG. Hier zeigte sich, dass das Themenfeld durch wegweisende Entscheidungen der Finanzgerichte noch mehr an Komplexität gewonnen hat.

Fazit

Die Beteiligten äußerten den Wunsch, dass der Gesetzgeber endlich seine Aufgabe wahrnimmt, ein Regelwerk zu schaffen, das dem Interesse des Fiskus Rechnung trägt, missbräuchliche Gestaltungen zu verhindern – und gleichzeitig den Unternehmen den materiell-rechtlichen Anspruch auf Verlustverrechnung ermöglicht. Letzteres müsse vom Gesetzgeber eindeutig und zweifelsfrei abgesichert werden. Das komplexe Thema sorgte beim anschließenden Get-together für weitere angeregte Diskussionen unter den Gästen.

Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns schon auf den 4. taxcellence club im kommenden Jahr. Mehr dazu erfahren Sie in Kürze.